
Die Einsicht der Verwaltung der Stadt Bad Berleburg lt. Drucksache 95-X zu bezüglich der Weiterentwicklung und Optimierung des Radwegenetzes in Bad Berleburg begrüßte die SPD-Fraktion in ihrem jüngsten Vorstoß zum Thema. So heißt es in der Drucksache: Einem Hinterherhinken unserer Region an den Intentionen des Nationalen Radverkehrsplans geht man nun spontan entgegen.
Bernd Weide, SPD-Fraktionsvorsitzender im Berleburger Rat, erinnerte an die wiederholten Eingaben der Fraktion zum Thema Radwegeoptimierung der jüngsten Vergangenheit. Der bis jetzt letzte Vorstoß der SPD, ein Antrag vom 9.9.2014 hinsichtlich einer alternativen Streckenführung eines Radweges zwischen Bad Berleburg-Kernstadt und Raumland, der die gefährliche Situation für Radfahrer in diesem Bereich entschärfen sollte, wurde bisher von Verwaltungsseite noch nicht beantwortet.
Die Fraktion beantragte nun, neben der Optimierung des Ederradweges zwischen Aue und Berghausen auch die Realisierungs- und Fördermöglichkeiten eines Odeborn-Radweges zwischen Girkhausen-Schmelzhütte und Raumland mit Anschluss an den Ederradweg zeitnah zu prüfen.
Weiterhin regte Weide an, hierzu Gespräche mit der Stadt Winterberg aufzunehmen, um ggf. ein Fortführung dieses Odeborn-Radweges bis z.B. Mollseifen zu prüfen.