
Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Eder- und Elsofftal fanden sich zahlreiche Genossen im Landgasthof Wittgensteiner Schweiz ein. Zu den Themen, die auf der umfangreichen Tagesordnung standen, gehörte natürlich die weitere Windkraftplanung im Bereich des Ortsvereins. Vorsitzender Karl-Heinz Bender konnte auch Falk Heinrichs (SPD-MdL) begrüßen. Im Mittelpunkt der Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten standen aktuelle verkehrspolitische Probleme in Bad Berleburg und Umgebung.
Ihre Enttäuschung über das erneute Scheitern der Route 57 im Bundesverkehrswegeplanentwurf brachten zahlreiche Anwesende zum Ausdruck. Hier werde Wittgenstein seit Jahrzehnten vertröstet und es passiere nichts. Falk Heinrichs betonte, dass die komplette Ortsumgehungskette der Route 57 von Düsseldorf nach Berlin gemeldet worden sei, und dass nun alle Akteure vor Ort mit einer Stimme in Richtung Berlin deren Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan fordern müssen. Dem stimmte auch Michael Sittler, Ortsvorsteher von Richstein und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, zu. Der Kreistag werde in einer Sondersitzung am 29. April ein deutliches Signal senden, zu dem auch bereits der Regionalrat in Arnsberg Zustimmung signalisiert habe. Zugleich hoben Heinrichs und Sittler noch einmal hervor, dass mit dem sechsspurigen Ausbau und der Ertüchtigung der Brücken auf der A 45 und dem geplanten Ausbau der Schienenstrecken Hagen-Siegen-Gießen sowie Siegen-Köln viele für die Region überlebenswichtige Maßnahmen Eingang in den Bundesverkehrswegeplan gefunden haben.
Neben bundes- und landespolitischen Themen beschäftigte sich der Ortsverein auch mit ganz eigenen Problemen. Der langjährige Vorsitzende Kalle Bender und sein Stellvertreter Joachim Strackbein kündigten an bei den im nächsten Jahr anstehenden Vorstandswahlen aus Altersgründen nicht erneut kandidieren zu wollen. Sollten sich keine Nachfolger finden wäre eine Fusion mit einem anderen Ortsverein im Stadtgebiet wohl nicht zu vermeiden. Bei den beiden anstehenden Unterbezirksparteitagen werden Eckhard Marburger und Otto Marburger den Ortsverein als Delegierte vertreten. Auch für die am 30. April stattfindende Stadtverbandsdelegiertenkonferenz in Richstein wurden Delegierte gewählt. Zum Abschluss des Abends berichtete Stadtverbandsgeschäftsführerin Sandra Peiser noch von den zahlreichen Aktivitäten des SPD-Stadtverbandes in diesem Jahr, zu denen neben einer Beteiligung an BLB-Live am 07.07. auch wieder ein Kinonachmittag im Rahmen der Kinderferienspiele gehören.