Fuhrmann präsentiert der SPD seine Ideen für Bad Berleburg

Der SPD-Ortsverein Bad Berleburg hatte sich zu seiner Mitgliederversammlung im Gasthof Alt-Aue Bürgermeister Bernd Fuhrmann eingeladen, um den Genossinnen und Genossen seine Ideen für Bad Berleburg zu präsentieren.

Bild: Sandra Peiser

Der SPD-Ortsverein Bad Berleburg hatte sich zu seiner Mitgliederversammlung im Gasthof Alt-Aue Bürgermeister Bernd Fuhrmann eingeladen, um den Genossinnen und Genossen seine Ideen für Bad Berleburg zu präsentieren. Als dominierende Themen nannte Fuhrmann Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei sollen alle Themen auch dezentral angepackt werden, um die „Seelen“ der Ortschaften zu erhalten und zu förden. Dies soll u.a. durch digitale Ortsmitten geschehen, die allen Bürgern einen barrierefreien Zugang zum Internet bieten sollen und zugleich auch als Treffpunkt in der realen Welt genutzt werden können. Für die bereits erreichten Projekten mit Förderungen, z.B. der Vitalisierung des Goetheplatzes in Bad Berleburg, der Teilnahme am Programm „Smart City“ und dem Medienentwicklungsplan für die Schulen in Bad Berleburg machte Bernd Fuhrmann deutlich, dass dies nur dank der gemeinsamen Anstrengungen der beiden großen Fraktionen im Bad Berleburger Rat umgesetzt werden konnte. Der eingeschlagene „Berleburger Weg“ habe bereits messbare Erfolge vorzuweisen, und diesen Weg wolle er gemeinsam weitergehen. Dem Vortrag schloss sich eine lebhafte Debatte zu aktuellen Themen an. Hier wurde deutlich, dass sich aus Sicht der Sozialdemokraten die kleinen Fraktionen im Rat oft der konstruktiven Arbeit in den Ausschüssen und im Rat entziehen, und statt mit eigenen Ideen oft nur mit Verweigerung und Kritik aufwarten. Die SPD sprach Bernd Fuhrmann ihre Unterstützung zu, versprach aber auch die Arbeit konstruktiv und kritisch zu begleiten.