Übersicht

Aktuelles

Bild: SPD-Ortsverein Bad Berleburg

Osteraktion des SPD-Ortsvereins

Schon fast traditionell stand am Ostersamstag die jährliche Osterei-Aktion des SPD-Ortsvereins in der Bad Berleburger Innenstadt auf dem Programm. Unter zahlreicher Unterstützung der Genoss*innen konnten knapp 1.000 natürlich rote gefärbte Eier verteilt werden und man legte so den…

Bild: BPA

Ortsvereinsmitglieder besuchen Berlin

  Auf Einladung unserer Bundestagsabgeordneten Luiza Licina-Bode besuchten 12 Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Berleburg Berlin. Die viertägige Fahrt bot uns Gelegenheit zur Information über aktuelle und historische politische Themen, u.a. bei einer Führung durch das Stasi-Museum im Gebäude des früheren…

Der neue Ortsvereinsvorstand mit Geehrten und der Bundestagsabgeordneten Luiza Licina-Bode
Bild: SPD Bad Berleburg

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

In der ersten Mitgliederversammlung des Jahres wählte der SPD-Ortsverein Bad Berleburg einen neuen Vorstand und verabschiedete eine Resolution zum Umgang mit erneuerbaren Energien. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Luiza Licina-Bode berichtete aus Berlin und ehrte langjährige Mitglieder.

SPD-Fraktion beantragt „Adele-Krebs-Weg“ im Baugebiet Sengelsberg

Die SPD-Fraktion Bad Berleburg beantragt, eine Anwohnerstraße im zweiten Bauabschnitt des Baugebietes Sengelsberg nach unserer ehemaligen Berleburger Mitbürgerin Adele Krebs zu benennen, stellvertretend für alle Berleburger Bürgerinnen und Bürger, deren Lebensweg und Lebensplanung durch die nationalsozialistische Hass- und Ausgrenzungsideologie zerstört wurden.

Bild: B.Weide/SPD-BLB

SPD regt Impfzentrum für Wittgenstein in Bad Berleburg an

Um den Bürgerinnen und Bürgern in Wittgenstein die Möglichkeit zu geben, sich auch lokal und wohnortnah gegen das Corona-Virus „Sars-CoV2“ impfen zu lassen, hat die SPD-Fraktion Bad Berleburg die nachfolgende Anregung an Bad Berleburgs Bürgermeister Fuhrmann gesandt. Denkbar wäre ein solches Zentrum zum Beispiel in der der leerstehenden Salzmann-Schule im Form einer Außenstelle des aktuell für den Standort Eiserfeld geplanten Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein.

Dritte Talsperre weiter möglich

Die dritte Talsperre für Siegen-Wittgenstein wird, zumindest als Option, auch im neuen Regionalplan vorgesehen werden. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion.